Humboldt-Universität zu Berlin - Startseite

Forschung


Die Berliner Metropolregion und ihre Forschungsaktivitäten sind zentraler Forschungsgegenstand für das RMZ. Die Diversität der Berliner Forschungslandschaft mit ihren Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Museen, Sammlungen und deren Kooperationen mit Industrie, Politik und Zivilgesellschaft bietet zudem vielfältige Möglichkeiten, relevante Fragen empirisch zu untersuchen. In Verbindung mit Formen des „institutional research“ soll die Region auch erster Nutznießer der Arbeit des RMZ sein. Diese setzt derzeit folgende thematische Schwerpunkte:

  • Qualität und Integrität von Forschung
  • Nachwuchs und Karrieren
  • Hochschulgovernance
  • Translation
  • Dateninfrastrukturen und Indikatorik

Ziel ist eine Wissenschaftsforschung, die in kollaborativer Weise die Beforschten in den Erkenntnisprozess miteinbezieht und damit Wissen nicht nur für die Wissenschaftsforschung selbst produziert, sondern auch für die Beforschten; seien dies Hochschulen, Disziplinen, individuelle Forschende, Politik, Industrie oder Zivilgesellschaft.

 

Folgende Projekte werden derzeit am RMZ durchgeführt:

Automatisierte Fehlverhaltensprüfung: Einsatz und Effekte digitaler Tools zur Untersuchung von wissenschaftlichem Fehlverhalten (AUTO)
Berliner Forschungslandschaft - Berlin Science Survey (BSS)
Diversität und Anpassungsfähigkeit im Peer Review - zur Metastabilität von Peer Review-Formaten (DIVA)
Matters of Research Assessment and its Implementation (MAI)
Neue Wege in der Hochschulmedizin: Karriereentwicklung und Translation zwischen Autonomie und Kooperation (KETAK)
Publikationsbias: Analyse der Nichtveröffentlichung und Nichtrezeption von Ergebnissen im disziplinären Vergleich (PANNE)

Replikation als soziale Bewegung - Eine Kartographie von (internationalen) Replikationsinitiativen in den Verhaltens-, Sozial- und Kognitionswissenschaften 

Vorarbeiten zum Aufbau eines modularen Kompetenzkonzepts im Rahmen des Kompetenznetzwerks Bibliometrie (VAMOKO)

 

Assoziierte Projekte:

Negotiating evidence in exceptional times: The malleability of evidence in academic and public discourses regarding Covid-19 vaccinations

 

 

Abgeschlossene Projekte:

Navigating Societal Impact

Website: https://societalimpact.de/

Societal Impact @ BUA